Maja Diem
Sekretariat
081 307 38 07
eMail
Aufnahmeverfahren
Die Schule beurteilt im schulischen Aufnahmeverfahren aufgrund von Anmeldedossiers und Aufnahmeprüfung die Voraussetzungen, die Höhere Fachschule für Sozialpädagogik absolvieren zu können.
Aufnahmebedingungen für Vollzeitausbildung mit integrierter WG
Werdegang Variante 1
- 9 Jahre Volksschule
- mindestens eine 3- jährige Lehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis
- mindestens ein Jahr Berufserfahrung nach der Erstausbildung in einem beliebigen Berufsfeld
Werdegang Variante 2
- abgeschlossene Mittelschule (Diplom oder Matura)
- mindestens ein Jahr Berufserfahrung in einem beliebigen Berufsfeld
weitere Anforderungen
- PC-Anwenderkenntnisse
- Nothelferkurs
- Auszug aus dem Strafregister (nicht älter als 3 Monate)
- Bereitschaft zur Verbindlichkeit in der internen Wohngemeinschaft
- Bereitschaft, sich mit christlichen Ansätzen konstruktiv/kritisch auseinander zu setzen
Aufnahmebedingungen für berufsintegrierte Ausbildung
Werdegang Variante 1
- 9 Jahre Volksschule
- mindestens eine 3- jährige Lehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis
- mindestens ein Jahr Berufserfahrung nach der Erstausbildung in einem beliebigen Berufsfeld
Werdegang Variante2
- abgeschlossene Mittelschule (Diplom oder Matura)
- mindestens ein Jahr Berufserfahrung in einem beliebigen Berufsfeld
weitere Anforderungen
- PC-Anwenderkenntnisse
- Haushaltskenntnisse
- Nothelferkurs
- Auszug aus dem Strafregister (nicht älter als 3 Monate)
- Bereitschaft, sich mit christlichen Ansätzen konstruktiv/kritisch auseinander zu setzen
Eignungsabklärung
Die Eignungsabklärung der HFS Zizers umfasst zwei Teile:
- 6-monatiges Vorpraktikum in einer sozialpädagogischen Praxisinstitution
- schulisches Aufnahmeverfahren(Anmeldedossier und Aufnahmeprüfung)
Sie können in beliebiger Reihenfolge absolviert und müssen beide bestanden werden.
Das Vorpraktikum ist der berufspraktische Teil des Aufnahmeverfahrens für die Sozialpädagogenausbildung an der HFS Zizers sowohl für die Vollzeitausbildung als auch für die berufsintegrierte Ausbildung. Im Vorpraktikum lernen Kandidaten und Kandidatinnen den Sozialpädagogenberuf kennen und schätzen ihre Berufseignung ein. Die Vorpraktikumsinstitution beurteilt z. Hd. der Schule die Berufseignung.
Die Beurteilung zur Berufseignung muss bis spätestens 1. Juni vor Studienbeginn bei der HFS Zizers vorliegen.
Termine 2020/21
Aufnahmeprüfung: 10. November bis 12. November 2020
Anmeldeschluss: 30. September 2020
Aufnahmeprüfung: 11. Mai bis 12. Mai 2021
Anmeldeschluss: 31. März 2021
Aufnahmeprüfung: 9. November bis 11. November 2021
Anmeldeschluss: 30. September 2021